Miteinander und bei mir
Veranstaltungs-Titel
Miteinander und bei mir
Beschreibung
Gelassen und kraftvoll in der Selbsthilfe
Oft halten uns Zweifel und Unsicherheiten davon ab, uns in der Selbsthilfegruppe so zu zeigen, wie wir wirklich sind. Im Workshop lernen Sie, sich für sich selbst mehr zu öffnen und sich in ihrer Wahrheit, Freude und Kraft in der Selbsthilfegruppe einzubringen.
Sich gemeinsam die eigenen Stärken und Schwächen anzuschauen, kann unbekannte Energien und Kräfte freisetzen. Gleichzeitig hebt es die Gruppenenergie und bietet die Chance, über sich selbst hinauszuwachsen und sich selbst und die anderen mehr in der Tiefe kennenzulernen.
In der Weiterbildung nutzen wir verschiedene Methoden das Miteinander sowie das Ich-Bewusstsein sanft zu stärken. Im Fokus des Workshops stehen dabei immer wieder die Fragen und aktuellen Themen der Teilnehmenden.
Dozentin: Carolin Schulz, geprüfte Gesundheitsmanagerin, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.)
Programm/Ablauf
Inhalte
- Was heißt „gut bei mir sein“? Wie entsteht wahrhaftiges Miteinander?
- Stärkung der eigenen Energiereserven
- Impulse für gemeinsames Wachsen
- achtsame Übungen für die Gruppe und im Alltag
Zielgruppe
Mitglieder und Verantwortliche von Selbsthilfegruppen; interessierte Personen, die in der Selbsthilfe aktiv sind oder Interesse an der Arbeit in der Selbsthilfe zeigen
Methoden
Gespräche und Übungen in der Kleingruppe und im Plenum zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstreflexion, Spiegelarbeit, Bewegungsübungen für mehr Freude, Gelassenheit und Kraft
Anmeldung
Datum und Uhrzeit
24.04.2021, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen e.V.
Adresse
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Organisator/Ansprechpartner
Paritätischer Sachsen - Selbsthilfeakademie Sachsen
0351 - 828 71 431
weiterbildung@parisax.de