Ehrenamt: Professionell moderieren. Moderationstechniken für ehrenamtliche Tätigkeit (20H4405)
Veranstaltungs-Titel
Ehrenamt: Professionell moderieren. Moderationstechniken für ehrenamtliche Tätigkeit (20H4405)
Beschreibung
Ein Engagement im Gemeinwesen oder die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit wie zum Beispiel in einem Verein oder einer Stiftung verlangen großen persönlichen Einsatz von allen Beteiligten. Die Vergütung ist gering oder entfällt oft komplett. Unstimmigkeiten treten auf und es wird gestritten. Oft sind größere Gruppen oder Teams involviert und die Fronten verhärten sich immer mehr. Im Rahmen des Kurses wird behandelt wie durch Mediation und Moderation mit Hilfe eines neutralen Dritten aus dem Gegeneinander wieder ein Miteinander mit einer gemeinsame Zielsetzung wird.
Der Kurs wird durch die Landeshauptstadt Dresden gefördert.
Dozent: Peter Jaensch
Programm/Ablauf
erster Termin | Mittwoch, 11.11.2020 18:00–20:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 25.11.2020 18:00–20:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6 |
Anzahl Veranstaltungen Raum: B3.03 | 2 Veranst. |
Datum und Uhrzeit
11.11.2020, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Ort
VHS Dresden (Annenstraße)
Adresse
Annenstraße 10
01067 Dresden
Organisator/Ansprechpartner
Ivo Gerhard
(0351) 25440-58
ivo.gerhard@vhs-dresden.de