Zum Hauptinhalt springen

Einladung Schulungsworkshops „Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes“

Im Dezember 2025 bietet die LAG SH Sachsen mehrere Schulungsworkshops "Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes" an.

Der barrierefreie Ausbau des öffentlichen Verkehrsraums ist seit mehr als 15 Jahren erklärtes Ziel des Freistaates Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden.

Sie finden, dass es trotz aller erreichten Fortschritte noch viel für die Barrierefreiheit auf Fußwegen, an Straßenübergängen und Haltestellen des ÖPNV zu tun gibt?

Wenn ja, dann laden wir von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. Sie herzlich ein zu unseren

Schulungsworkshops
„Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes“

Freitag, 5. Dezember 2025, und
Freitag, 12. Dezember 2025
jeweils von 10 bis 15 Uhr
in den neuen Büroräumen der LAG SH Sachsen,
Räcknitzforum, 4. Etage, Räcknitzhöhe 35a, 01217 Dresden

Die Schulungsworkshops sind kostenfrei und richten sich vorrangig an Menschen mit Mobilitätseinschränkung oder jene, die bereits über Erfahrungen mit dem Thema Barrierefreiheit verfügen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis einschließlich Dienstag, den 2. Dezember 2025, unter Angabe des eventuellen Hilfebedarfs. Eine Teilnahme an beiden Schulungsworkshops ist prinzipiell möglich, sofern die Kapazitäten nicht schon ausgelastet sind.

Anmeldung/Kontakt/Fragen:
Thomas Naumann, naumann@lag-selbsthilfe-sachsen.de, Tel. 0351-47 35018 oder
Michael Winkler, winkler@lag-selbsthilfe-sachsen.de, 0351-47 35013

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen. Für Kaffee, Tee und Kekse ist gesorgt.

Voraussichtlicher Ablauf der Schulungsworkshops:
10 – 12 Uhr: Theorie-Teil sowie Gedankenaustausch
12 – 13 Uhr: Mittagspause (Selbstversorgung)
13 – 15 Uhr: Praxis-Teil vor Ort am Räcknitzforum mit anschließender Auswertung

Das Räcknitzforum befindet sich an der Haltestelle „Räcknitzhöhe“ und ist mit der Straßenbahnlinie 11 oder der Buslinie 85 erreichbar. Es kann barrierefrei über den Vordereingang (Eingang „Norma“) oder auch über den Hintereingang erreicht werden. Die Büroräumlichkeiten der LAG SH Sachsen befindet sich in der 4. Etage.

Hinweis:
Falls Interesse besteht, doch eine Teilnahme an keinem der beiden Termine möglich ist, dann freuen wir uns über eine kurze Information. Alternative Termine sind in Planung.

Aushang/Flyer Schulungsworkshops – PDF