Inklusives Theaterprojekt in Leipzig
Geschichten müssen erzählt werden oder sie sterben.Und wenn sie sterben, dann wissen wir nicht mehr, wer wir sind oder warum wir hier sind.“ (Sue Monk Kidd)
zitiert Robert Klement, u. a. Theaterpädagoge und Achtsamkeitstrainer – die Person hinter dem „Theater Rote Rübe“. Er lädt alle Menschen ein, ihre Geschichte zu erzählen beim „Community Theater“.
Eine solche Betrachtung zieht einen völlig anderen Blick auf Theater nach sich: WER erzählt WEM WELCHE Geschichten im klassischen Theater? Welche Geschichten fehlen? Wer geht zu den Aufführungen, und wer nicht?
Mit kreativen Methoden des „Community Theaters“, dem „Theater der Unterdrückten“ und anderen Theaterformen leitet Robert Klement Menschengruppen an, Geschichten „theatralisch“ zu erzählen, kreativ zu werden und sich auszuprobieren. Die Ansätze dieser Theaterformen sind von vornherein so ausgerichtet, dass alle Menschen teilnehmen können und angesprochen werden. Es lag also auf der Hand, inklusiv zu denken und Menschen mit unterschiedlichen Arten und Graden von Behinderungen einzubeziehen.
Nach dem ersten erfolgreichen Projekt in Zusammenarbeit mit Protegat, dem Inklusiven Nachbarschaftszentrum und dem Theater „Rote Rübe“ - „Stimme zeigen“ im Rahmen des Jahres der Demokratie in Leipzig 2018, ist nun eine neue Gruppe dabei, sich zu finden.
„Wer darf lieben?“ ist der Titel, unter dem geschrieben, gelesen und gespielt werden wird.
Natürlich gehört Mut dazu, seine Geschichte zu erzählen und sich den Methoden zu öffnen. Schon etwas lauter zu sprechen, als man es eigentlich tut, oder sich etwas spielerischer zu bewegen, sind Schritte, die nicht jedem leicht fallen. Und da gibt es keinen Unterschied – das fällt uns allen mehr oder weniger schwer – ob im Rollstuhl oder als Fußgänger, ob mit unterstützter Kommunikation oder der eigenen Stimme.
Wer Lust hat, es einfach mal auszuprobieren, ist bei dem neuen Projekt "Wer darf lieben?" herzlich eingeladen, immer mittwochs, alle zwei Wochen von 17.00 – 20.00 Uhr.
Nächster Termin - heute am 05.06.19
Ort: Inklusives Nachbarschaftszentrum Leipzig, Lindenauer Markt 13, 04177 Leipzig
Alle Informationen unter
www.rote-ruebe.eu/community-theater-1/laufende-gruppenangebote/community-theater-lindenau/