Neue Sensibilisierungsangebote für Grundschulen
Pünktlich zum neuen Schuljahr bietet die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) im Rahmen des Projektes „Challenge Inklusion“ neue Sensibilisierungsangebote für sächsische Grundschulen an.
Bereits von klein auf soll das Verständnis der Kinder für die Themen Inklusion, Behinderung und Barrierefreiheit geprägt werden, so dass sich ein positives und nachhaltiges Bewusstsein für eine vielfältige Gesellschaft entwickelt.
Durch Selbsterfahrungsangebote mit Rollstühlen, Simulationsbrillen und Blindenstöcken sollen sich die Kinder spielerisch in die Perspektive von Menschen mit Behinderungen versetzen, um ihre gewohnte Schulumgebung ganz neu erleben zu können. Im direkten Austausch mit Betroffenen sollen diese Selbsterfahrungen eingeordnet werden und die Kinder können einen unmittelbaren Einblick in das Leben von Menschen mit Behinderungen erhalten. Auch eine große Bandbreite von inklusiven Sportangeboten wie Rollstuhlrugby, Goalball oder Boccia können von Sächsischen Grundschulen angefragt werden. Alle Angebote sind nach einem Bausteinprinzip gestaltet und können individuell für Schulstunden oder Projekttage kombiniert werden.
Alle Informationen zu den Angeboten für Grundschulen finden Sie unter:
https://lag-selbsthilfe-sachsen.de/challenge-inklusion-grundschulen
Digitale Info-Veranstaltungen
Um den interessierten Schulleitungen, Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen einen detaillierten Überblick über die aktuellen Angebote für Grundschulen zu geben, bietet das Projektteam mehrere digitale Info-Veranstaltungen an. Bei Interesse können Sie gern an einem der folgenden Termine teilnehmen.
Mi., 20.08.2025, 14:00 – 14:30 Uhr
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Fr., 22.08.2025, 10:00 – 10:30 Uhr
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Mo., 25.08.2025, 9:30 – 10:00 Uhr
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Mo., 25.08.2025, 15:00 – 15:30 Uhr
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Zusätzlich bietet das Projekt „Challenge Inklusion“ noch weitere vielfältige Sensibilisierungsangebote zu den Themen Inklusion, Behinderung und Barrierefreiheit, die von Schulen im gesamten Freistaat Sachsen angefragt werden können. Interaktiv und spielerisch sollen die Schüler*innen an diese Themen herangeführt werden, um ein Bewusstsein und Verständnis für die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderungen zu entwickeln.
Alle Informationen dazu finden Sie auf der Projekt-Website unter:
www.challenge-inklusion.de
Kontakt
Interessierte Schulen können sich gern beim Projektteam melden:
Kerstin Helm
Tel.: 0351/47935014
info@challenge-inklusion.de
Weiterführende Informationen:
http://www.challenge-inklusion.de
Projektförderung
Dieses Projekt wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.