Selbsthilfeakademie Sachsen – kostenfreie Angebote 2020
Die Selbsthilfeakademie Sachsen vom Paritätischer Wohlfahrtsverband Sachsen bietet auch 2020 wieder Weiterbildungen für Selbsthilfegruppen an. Ob Methoden für Gruppentreffen, Rollenklärung oder Kommunikation in der Gruppe, das sachsenweite Angebot ist speziell auf die Bedarfe der Selbsthilfe zugeschnitten. Das Programm 2020 besteht aus 22 Workshops an 11 verschiedenen Orten wie Aue, Grimma und Weißwasser. Eine Übersicht über Themen und Termine finden Sie auf unserer Website unter www.selbsthilfeakademie-sachsen.de.
Vor Ort im März, als Webinar im April
Los geht es am 4. März 2020 mit der Weiterbildung „Auftanken statt Ausbrennen“ in Zwickau. Die Akademie geht außerdem online mit dem Webinar „Recht und Gesetz in der Selbsthilfe“ am 22. April 2020.
Die Angebote richten sich an alle Aktiven und Interessierten in der Selbsthilfe und werden auch in diesem Jahr von der AOK PLUS – die Gesundheitskasse für Thüringen und Sachsen gefördert. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Karolin Amlung, Projektleiterin der Selbsthilfeakademie Sachsen, fasst das drei-jährige Modellprojekt zusammen: „Wir freuen uns sehr, die Selbsthilfe mit neuen Formaten und hervorragenden Dozent*innen zu stärken. Dabei ergänzen wir die bestehenden Strukturen und bringen die Akteur*innen in der Selbsthilfe mehr zusammen. Mit der Selbsthilfeakademie bieten wir erstmals ein sachsenweites Programm an.“
Das komplette Angebot
Direkt zur Angebotsübersicht geht es hier. Oder werfen Sie direkt einen Blick in die Weiterbildungsbroschüre (PDF). Diese senden wir Ihnen in gewünschter Anzahl auch gern kostenfrei per Post zu.
Selbsthilfeakademie Sachsen
Paritätischer Wohlfahrtsverband Sachsen
Am Brauhaus 8, 01099 Dresden
Telefon: 0351 828 71 431
E-Mail: weiterbildung@parisax.de
www.selbsthilfeakademie-sachsen.de.