Smartphones für sehbehinderte und blinde Menschen
Letzte Woche hatten die Mitglieder des "Vereins Blinder und Sehbehinderter Aue-Schwarzenberg e.V." in Schneeberg/Neustädtel die Gelegenheit, sich ein Smartphone für blinde und sehbehinderte Menschen zeigen zu lassen und dieses auch selbst auszuprobieren.
Das "BlindShell 2" basiert auf einem Samsung-Gerät mit Android Betriebssystem und bietet eine für blinde und sehbehinderte Menschen konzipierte, vereinfachte Touch-Bedienung mit integrierter Sprachausgabe.
"Das gesamte Display reagiert auf Berührungen und liest beispielsweise die verfügbaren Menüpunkte vor, ohne die Funktion sofort auszuführen. Die Wahl eines Menüpunktes muss erst bestätigt werden, sodass ein versehentliches Auslösen erschwert wird", berichtet der Verein Blinder und Sehbehinderter Aue-Schwarzenberg e.V.
Daneben wurde das Mobiltelefon "BlindShell Classic" vorgestellt: Dieses verfügt noch über eine gut fühlbare 10er-Tastatur.
Die Funktionen sind auf das Wesentliche reduziert: eine sehr übersichtliche Auswahl an vorinstallierten Apps wie Telefon, SMS, E-Mail, Kontakte, Kalender, Wecker, Farberkennung, Musikwiedergabe, Notizen und Sprachnotizen. Es eignet sich besonders für ältere Personen oder Menschen, die ein Handy hauptsächlich zum Telefonieren verwenden möchten.
Interessierte können sich an das "Landeshilfsmittelzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V." oder auch an uns wenden.
Kontakt:
Verein Blinder und Sehbehinderter Aue-Schwarzenberg e.V. (VBS)
Vorsitzende: Renate Müller
Telefon: 037755 2929
Postplatz 3
08280 Aue
E-Mail: kontakt@vbs-asz.de
Internetseite: www.vbs-asz.de