UnterstützerInnen für DARE-Projekt gesucht
Der Jugend- und Kulturprojekt e.V. hat das internationale Projekt DARE (Disable the Barriers) ins Leben gerufen, welches von Erasmus+ gefördert wird.
Ziel des Projekts ist es, die soziale Inklusion von jungen Menschen mit Seh- und Hörstörungen sowie körperlichen Beeinträchtigungen voranzutreiben und (pädagogische) Fachkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Ferner geht es darum, EU-Mobilitätsprojekte offener zu gestalten und die Teilnahme für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu ermöglichen.
Um diese Ziele zu erreichen, werden im Rahmen von DARE (digitale) Tools und Arbeitsmittel erarbeitet. "Damit diese auch bedarfsgerecht und praxistauglich sind, suchen wir Organisationen oder Personen, die uns bei der Entwicklung begleiten und uns Feedback zu den Tools geben", erklärt Mitarbeiterin Huyen Vu. "Unser Aufruf richtet sich somit an Fachkräfte und Engagierte aus der Jugendarbeit, der Jugendhilfe, aus dem Bildungsbereich und aus Jugendorganisationen".
Konkret geht es um die Teilnahme an fünf Treffen in Dresden verteilt auf drei Jahre. Bei diesen Treffen soll gemeinsam auf die Projektprodukte geschaut werden um diese auszuwerten. Für alle UnterstützerInnen besteht die Möglichkeit, neue Methoden für ihre eigene Arbeit zu erschließen und an einer Weiterbildung in Italien im November 2019 teilzunehmen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter jkpev.de.
Ihre Ansprechpartnerin:
Jugend- und Kulturprojekt e.V.
Huyen Vu
Telefon: 0351 899 605 45
E-Mail: huyen.vu@jkpev.de