Projekt
Sommerfest und Kirchspieltag
Über das Projekt
Das Kleinwachauer Sommerfest hat sich in den letzten drei, vier Jahren zu einer von verschiedenen Partnern mitorganisierten inklusiven Veranstaltung entwickelt. Die Besucher können in barrierefreier Umgebung ein vielseitiges Programm erleben, kulinarische Köstlichkeiten probieren und bei verschiedenen Mitmach-Aktionen selbst aktiv werden. Abschließender Höhepunkt ist das abendliche Open Air Konzert auf der Hauptbühne. Das Fest hat den Charakter eines Volksfestes, zu welchem auch sehr viele Besucher aus den umliegenden Ortschaften und der Stadt Radeberg kommen.
Projektträger
Kleinwachau - Sächsisches Epilepsiezentrum
zum Profil
Lutz Höhne
Wachauer Straße 30
01454 Radeberg
03528 431 25 70
Eckdaten zum Projekt
Ort der Durchführung:
Radeberg
Radeberg
Projektlaufzeit:
jährlich / unbegrenzt
jährlich / unbegrenzt
Webseite zum Projekt:
öffnet sich über diesen Link
Kontaktmöglichkeit:öffnet sich über diesen Link
l.hoehne@kleinwachau.de
Projektpartner
- A.I.R. Pflegedienst Radeberg,
- Kirchspiel Radeberger Land,
- INDDe.V.,
- Wunderland e.V. Wachau,
- KiTa Baumhaus Radeberg