Inklusionspaten – gemeinsam inklusiv Kultur erleben
Das Programm „Inklusionspatenschaften für blinde und sehbehinderte Menschen“ soll auf ganz Leipzig ausgeweitet werden, so berichtet die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB). Sie ist neuer Partner in diesem Programm. Initiator ist u. a. das Schauspielhaus Leipzig.
Die Inklusionspaten begleiten bisher blinde und sehbehinderte Menschen ins Schauspielhaus Leipzig. „Man verabredet sich zum gemeinsamen Theaterbesuch, Barrieren bei der Anfahrt oder Sitzplatzsuche sind leichter zu bewältigen und auch der gemeinsame Heimweg am späten Abend kann durch die Inklusionspaten erleichtert werden“, heißt es von der Diakonie Leipzig, die das Angebot durch ihren ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienst mittragen.
Damit das Programm „Inklusionspatenschaften“ wachsen kann, werden nicht nur Inklusionspaten gesucht, sondern auch andere Veranstalter, die sich dieser Idee anschließen und teilnehmen möchten.
Inklusionspate werden:
Informationen für ehrenamtliche Helfer, die blinde und sehbehinderte Menschen in ihrer Freizeit begleiten möchten.
Inklusionspate benötigt:
Informationen für blinde und sehbehinderte Menschen, die gerne in ihrem Alltag und in ihrer Freizeit begleitet werden möchten.
Veranstalter in und um Leipzig
Informationen für Veranstalter in Leipzig und Umgebung, die bei dem Angebot teilnehmen möchten.
Details zum Programm: www.inklusionspaten.de