Sie sind hier:
Ein Netzwerk für blinde/seheingeschränkte Walker/Läufer und Führungsläufer
© Pixabay
Das Projekt "guidenetzwerk.de" möchte blinden und seheingeschränkten Menschen durch ein Vermittlungsnetzwerk von Führungsläufern helfen, die Freude am…
Umfrage des Sächsischen Musikrates zur musikalischen Teilhabe
Der Sächsische Musikrat fragt nach Erfahrungen und Ideen zur musikalischen Teilhabe
Umfrage "Diskriminierung erlebt in Bus und Bahn?!"
© Unsplash
Befragung des Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V.
Beteiligungsportal zum Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK gestartet
Unterstützen Sie den Prozess zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Messe Karrierestart 2022 in Dresden
© Karrierestart Dresden
Vom 11. - 13. März findet auf dem Messegelände in Dresden die Karrierestart 2022 statt.
Barrierefreies Bauen - Informationsveranstaltung zu Bodenindikatoren in Aue
Am 24. März 2022, um 14:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur baulichen Barrierefreiheit und Bodenindikatoren in Aue statt
Digitaler Inklusionsstammtisch in Bischofswerda
Am 17. März 2022, um 19 Uhr findet der erste digitale Inklusionsstammtisch für Bischofswerda statt.
Stellenausschreibung der LAG SH Sachsen: Referent*in Gesundheitspolitik
Für die Mitarbeit an dem Projekt „Fachstelle Teilhabekoordination“ sucht die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH) ab dem…
Six Days For Future - Workshops und Themencamps für Jugendliche und junge Erwachsene
© arche noVa - 6 Days 4 Future
Die Initiative "arche noVa" bietet in den Ferienzeiten kostenlose Workshops und Themencamps für Jugendliche und junge Erwachsene an verschiedenen…
Kunstaktion zum Tag der Seltenen Erkrankungen in Dresden
© Rare Disease Day
Anlässlich des internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen findet ab dem 18. Februar 2022 die Kunstausstellung "SeltenAllein" in Dresden statt.