Sie sind hier:
Barrierefreies Bauen - Informationsveranstaltung zu Bodenindikatoren in Aue
© Pixabay
Am 24. März 2022, um 14:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur baulichen Barrierefreiheit und Bodenindikatoren in Aue statt
Digitaler Inklusionsstammtisch in Bischofswerda
Am 17. März 2022, um 19 Uhr findet der erste digitale Inklusionsstammtisch für Bischofswerda statt.
Stellenausschreibung der LAG SH Sachsen: Referent*in Gesundheitspolitik
Für die Mitarbeit an dem Projekt „Fachstelle Teilhabekoordination“ sucht die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH) ab dem…
Six Days For Future - Workshops und Themencamps für Jugendliche und junge Erwachsene
© arche noVa - 6 Days 4 Future
Die Initiative "arche noVa" bietet in den Ferienzeiten kostenlose Workshops und Themencamps für Jugendliche und junge Erwachsene an verschiedenen…
Kunstaktion zum Tag der Seltenen Erkrankungen in Dresden
© Rare Disease Day
Anlässlich des internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen findet ab dem 18. Februar 2022 die Kunstausstellung "SeltenAllein" in Dresden statt.
Der barrierefreie Reiseservice in Leipzig hat wieder geöffnet
© Pixabay: Yeskay1211
Seit dem 07. Februar 2022 hat das Büro des Barrierefreien Reiseservice Frank Ettlich in Leipzig wieder in Präsenz geöffnet.
DANKEEE – Der Charity-Online-Marktplatz
© DANKEEE GmbH
Das Startup DANKEEE hat einen neuen Charity-Online-Marktplatz gegründet, mit dem Sie gemeinnützige Vereine aller Art unterstützen können.
Online Bürgerbefragung zum Dresdner Mobilitätsplan 2035+
© Daniel-Stock.adobe.com
Dresdner Einwohner und Pendler können sich in einer Online-Befragung der Stadtverwaltung dazu äußern, wie für sie die Mobilität in Dresden künftig…
Die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. sucht zwei Mitarbeiter:innen
© Endometriose-Vereinigung Deutschland
Die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. sucht zwei Mitarbeiter:innen für die Geschäftsstelle in Leipzig
Freiwilliges Ökölogisches Jahr für Menschen mit und ohne Behinderung
© Unsplash: Rodion Kutsaev
FÖJ für ALLE! Das Freiwillige Ökologische Jahr als Orientierungsjahr für junge Menschen mit Behinderung ab September 2022 – eine neue Perspektive für…