Zum Hauptinhalt springen

Crowdfunding-Kampagne für Lerntreff „Behring24“

Ausgezeichneter Lerntreff „Behring24“ kurz vor dem Aus

Der vom Freistaat Sachsen 2024 mit dem „Innovationspreis Weiterbildung“ ausgezeichnete Lerntreff „Behring24“ steht offenbar kurz vor dem Aus. Grund dafür ist die fehlende Finanzierung für das kommende Jahr.

Es wird daher dringend nach Unterstützung gesucht um dieses bewährte Projekt weiterführen zu können und um vorallem gering literalisierten Menschen Grundbildung zugänglich zu machen.
 

Der VHS-Lerntreff „Behring24“

Gemeinsam mit dem SUFW Dresden hat die VHS Dresden 2023 ein Projekt ins Leben gerufen, um den Zugang zu Bildung für Alle zu erleichtern und Alphabetisierung zu stärken. Dabei sollen die Lernangebote Menschen ab 16 Jahren zu mehr Grundbildung verhelfen.

Getreu dem Credo „Lernen, was im Leben ankommt“ haben diese die Möglichkeit grundlegende Kenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen sowie digitale und kommunikative Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus können sich Teilnehmende mit wirtschaftlich geprägten Alltagssituationen auseinandersetzen und Strategien erlernen, um Entscheidungen besser abzuwägen.
Für die Teilnahme bedarf es keiner Voranmeldung. Das Angebot ist dabei kostenlos und findet wöchentlich statt. Der Einstieg jederzeit möglich!

Alle Informationen zum vhs-Lerntreff „Behring24“:
https://vhs-dresden.de/vhs-lerntreff-behring24
 

Crowd-Funding Kampagne

Gesellschaftliche Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit brauchen mehr Aufmerksamkeit!

In diesem Jahr kann sich der Lerntreff in Dresden Friedrichstadt noch mit dem Preisgeld vom Vorjahr über Wasser halten. Da das Projekt aber ausschließlich aus nicht öffentlichen Mitteln finanziert wird, bedarf es für das Jahr 2026 finanzielle Unterstützung.

Auf der Plattform 99Funken hat das SUFW Dresden daher hat eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, in der vom 30.07. bis 29.10.2025 interessierte Unterstützer*innen Beiträge spenden können.

Alle Informationen zur Crowdfunding-Kampagne:
https://www.99funken.de/vhs-lerntreff