Das ist unsere Internet-Seite in Leichter Sprache
Um zur Alltagsprache zu wechseln, klicken Sie bitte hier.
Sie sind hier:
Bundes·tags·wahl 2025
© Unsplash/hoch3fotografie
Sehr viele Menschen in Deutschland sind schwer·behindert oder krank.
Das planen die Parteien zu diesem Thema.
Wahlprogramme und Wahlhilfen in Leichter Sprache
© Pixabay - blickpixel
Das Netzwerk für inklusive politische Bildung hat mehrere digitale Hilfs- und Informationsangebote zur Bundestagswahl 2025 in Leichter Sprache…
Merk·blatt zu Steuern für Eltern von behinderten Kindern
© Freepik
Merk·blatt vom Bundes·verband für körper- und mehrfach·behinderte Menschen e.V.
Memory-Spiel "Inklusives Sachsen"
Der Behindertenverband Leipzig e.V. hat ein Memory-Spiel entwickelt, das inklusive Beispiele und Orte in Sachsen abbildet – auch die LAG SH Sachsen…
"Community Treffen - Weil Vielfalt gemeinsam fetzt" im Evangelischen Schulzentrum Leipzig am 30.10.2024
Die neue Ausstellung "Weil Vielfalt gemeinsam fetzt" sehen, mit Gesichtern aus der Ausstellung sprechen und viele andere Menschen treffen.
Jugendhilfetag 2024: Inklusion im Fokus
Am 11. September 2024 fand der 11. Jugendhilfetag "Inklusion weitergedacht – Barrieren abbauen" in der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) mit…
Die LAG SH Sachsen beim Straßenfest EigenArt in Zwickau
Bei schönsten Spätsommerwetter nahm unser fünfköpfiges Team der LAG SH Sachsen am Samstag, den 31.08.2024, beim diesjährigen Straßenfest „EigenArt“ in…
Inklusives Sportfest in Leipzig
© Frank Urbansky, Andreas H. Birkigt
Am 17.08. findet wieder Mitteldeutschlands größtes inklusives Sportfest in Leipzig statt
Podiumsdiskussion: Wahlkompass Antidiskriminierung
Am 15.08.2024 findet die Podiumsdiskussion "Wahlkompass Antidiskriminierung" mit Vertreter*innen der Sächsischen Landtagsparteien in Dresden statt.
Die LAG SH Sachsen sucht Verstärkung!
© Pixabay
Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung gesucht