Nicht mehr Schweigen übers Mobbing – #SagtNichtNichts von Aktion Mensch
Seit über 20 Jahren fördert die Aktion Mensch Projekte zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen. In Anbetracht neuer Umfragewerte sind diese Förderungen auch im Jahr 2025 noch nötig. Von 2.170 Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren teilte jeder Zweite mit, von Mobbing betroffen zu sein und Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt selbst erlebt zu haben. Dennoch reden fast 80 % der Betroffenen selten oder nie über ihre Probleme. Bei jungen Menschen mit Behinderungen ist die Zahl sogar noch höher.
Um dieses gesellschaftliche Problem zu bekämpfen, initiiert die Aktion Mensch die Förderaktion „Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt“. Teil der Aktion ist seit dem 01. Oktober 2025 die Kampagne #SagtNichtNichts, mit dem Ziel, Betroffene zu erreichen und zu unterstützen, sowie über die Thematik selbst aufzuklären.
Das von der Aktion Mensch gesponserte Volumen von 5 Millionen Euro soll jene inklusiven Projekte fördern, welche junge Menschen stark machen gegen Ausgrenzung und Mobbing. Organisationen können bis zu 7.500 Euro Förderung pro Vorhaben beantragen, ohne Eigenmittel verwenden zu müssen.
Anträge können bis zum 31.03.2026, oder bis die Mittel erschöpft sind, eingereicht werden. Sollten Sie selbst eine Idee umsetzen wollen, kontaktieren Sie Aktion Mensch hier.
Bild: Pixabay - Mohamed hassan

