Zum Hauptinhalt springen

Lydia Schmid ist die neue Behinderten-Beauftragte im Land-Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Fortschreibung des Aktionsplan für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Lydia Schmid ist die neue Behinderten-Beauftragte für den Land-Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Der Kreis-Tag berief sie im Dezember 2019 dazu.
Ihr Vorgänger war Michael Clauß.
Er beendete seine Arbeit am 31. Dezember 2019.

Die Behinderten-Beauftragte hat zum Beispiel als Aufgabe:

  • Anliegen der behinderten Menschen in der Verwaltung zu vertreten
  • Probleme der behinderten Menschen im Land-Kreis anzusprechen
  • Beratung der Ämter und Kollegen im Land-Kreis bei wichtigen Entscheidungen
  • Kontrolle, ob die Rechte von behinderten Menschen in der Land-Kreis-Verwaltung eingehalten werden
  • hilft, dass behinderte Menschen mehr teilhaben können in allen Lebens-Bereichen

Lydia Schmidt bietet für behinderte Menschen bald Sprech-Stunden an.
 

Aktions- und Maßnahmen-Plan im Land-Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Im Land-Kreis gibt es seit mehr als 5 Jahren einen Aktions-Plan.
In diesem steht, wie die UN-Behindertenrechts-Konvention umgesetzt werden kann.
In der Verwaltung vom Land-Kreis.

Lydia Schmid ist die "Hüterin" über den Plan.
Sie leitet dazu die Arbeits-Gruppe Inklusion im Land-Kreis.
Die Arbeits-Gruppe trifft sich regelmäßig
und prüft den Plan.

  • Was ist schon geschafft.
  • Was ist noch offen.
  • Was wird bearbeitet.

Letztes Jahr im Oktober gab es ein großes Treffen, um den Plan auf den Prüf-Stand zu stellen.
Die ersten Ergebnisse sind:
Der Plan muss weiter geschrieben werden und ergänzt werden.
Zum Beispiel: Das Angebot von Leichter Sprache in den Behörden. 

In der Arbeits-Gruppe Inklusion arbeiten ehrenamtlich mehr als 40 Personen.
Wenn alle Ergebnisse ausgewertet sind,
werden die Ideen wieder in den Plan geschrieben.
Dann wird er dem Kreis-Tag vorgelegt.

Experten*innen in eigener Sache gesucht

Lydia Schmid sucht noch weitere Menschen mit Behinderung,
die gerne in der Arbeits-Gruppe mitmachen möchten.
Dann können die Bedarfe besser erkannt werden.
Die Arbeit in der Gruppe ist ehrenamtlich,
ohne Bezahlung.

Wenn Sie bei der Arbeits-Gruppe Inklusion mitmachen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Lydia Schmid.
Die E-Mail lautet: lydia.schmid@landratsamt-pirna.de

 

Frau mit braunen halblangen Haaren schaut uns an - sie sitzt dabei an ihrem Schreibtisch vor dem PC

Lydia Schmid ist die neue Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung und Leiterin der AG Inklusion