Wie gestalten wir Dresden?
Die Stadt-Arbeits-Gemeinschaft – aktives Netz-Werk für inklusives Leben lädt zu einer Veranstaltung.
Thema ist:
Wie können sich Bürger beteiligen, um die Stadt Dresden zu gestalten.
Die Veranstaltung ist am Dienstag, 14. Januar 2020.
In der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr.
Veranstaltungs-Ort ist das Gymnasium Bürgerwiese, Parkstraße 4, 01069 Dresden.
Der Veranstaltungs-Ort ist barriere-frei.
Gebärden-Sprach-Dolmetscher begleiten die Veranstaltung.
Eingeladen sind Bürger der Stadt Dresden,
egal ob mit oder ohne Behinderung.
Es gibt keinen Eintritt.
Es wird um Anmeldung gebeten.
Bitte per E-Mail an: marina.fraas@lebenskuenstler-dresden.de
Die Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 8. Januar 2020 möglich.
Die Veranstaltung wird mit organisiert von der Behinderten-Beauftragten der Stadt Dresden.
Programm:
16:00Uhr | Begrüßung durch den Vorstand der Stadt AG Mini-Gebärdensprachkurs mit den Scouts |
16:30Uhr | Beteiligung in Dresden - Beteiligungssatzung, Beteiligungskoordinator - Was es alles schon gibt. Vorstellung durch die Abteilung Bürgeranliegen der Stadtverwaltung |
17:00Uhr | Kaffeepause mit kleiner Stärkung |
17:30Uhr | Impulse zu den Themen: Barrieren der Selbst- und Mitbestimmung (Stadt AG) Beteiligungsformate in Dresden (Abt. Bürgeranliegen Dresden) im Dialog mit Politik und Verwaltung (Beirat für Menschen mit Behinderungen) |
18:00Uhr | Arbeitsgruppen zu den Themen: Barrieren der Selbst- und Mitbestimmung Beteiligungsformate in Dresden im Dialog mit Politik und Verwaltung |
19:15 Uhr | FISH-BOWL-Diskussion (Moderation: Christian Stoebe) |
20:00 Uhr | Ende |