Zum Hauptinhalt springen

Wie geht wählen?

Veranstaltungs-Titel

Wie geht wählen?


Beschreibung

Am Vormittag hören wir eine Einführung und Erklärung.

Was ist die Bundes-Tags-Wahl und wie funktioniert sie?

Welche Parteien stehen zur Wahl?

Und was steht in den Wahl-Programmen?

Am Nachmittag reden wir über den Wahl-Tag: 

Wie sieht die Wahl-Benachrichtigung aus?

Wie wähle ich per Brief? 

Was passiert am Wahl-Tag? 

Sie können nicht bei den Veranstaltungen dabei sein?

Informationen zu der Wahl in einfacher Sprache finden Sie ab Mitte Februar auch unter: www.nipb-sachsen.de.

Die Veranstaltungen richten sich an Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten (sog. geistige Behinderung).

Wir wurden bei der Erstellung der Veranstaltungen vom Netzwerk inklusive politische Bildung (kurz NipB) unterstützt.

Das Netzwerk besteht aus Selbstvertreter*innen – Menschen mit Lernschwierigkeiten – und Unterstützer*innen (zum Beispiel vhs Dresden, VERSO, Lebenshilfe e.V., StadtAG und Stadt Dresden – Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior*innen).

Für die Veranstaltungen rund um das Superwahljahr 2024 wurde das NipB mit dem sächsischen Inklusionspreis in der Kategorie “So geht sächsisch inklusiv!” ausgezeichnet.

Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Menschen von unseren Veranstaltungen erfahren und wir diese auch in Zukunft immer weiter verbessern können!

Wir freuen uns daher über fleißiges Teilen und Kommen!

Bitte melden Sie sich vorher an! 


Datum und Uhrzeit

08.02.2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Organisator/Ansprechpartner

Anika Gränz, Alphabetisierung und Grundbildung | Referentin Inklusion
0351 25440-55
anika.graenz@vhs-dresden.de


Dateien

Download


Download iCal Datei


◀  Zurück zur Kalenderansicht