Workshop: „Leipzig druckt ein Buch. Was ist Deine Geschichte?
Veranstaltungs-Titel
Workshop: „Leipzig druckt ein Buch. Was ist Deine Geschichte?
Beschreibung
Das Museum für Druckkunst veranstaltet im Rahmen des Themenjahrs 2025 „Buchstadt Leipzig. Mehr als eine Geschichte“ ab dem 9. März eine ganzjährige Workshop-Reihe mit dem Titel „Leipzig druckt ein Buch. Was ist Deine Geschichte?“
Alle Leipziger*innen und Gäste der Stadt sind eingeladen, ein Buch zu drucken, wie vor hundert Jahren. Ein Buch mit Geschichten aus oder über Leipzig, seien sie kurz oder lang, in Worten oder in Bildern. Dafür öffnet das Museum einmal im Monat seinen Fundus mit extravaganten Druckschriften, verspielten Ornamenten, kuriosen Bildklischees und vielem mehr, mit dem die Buchseiten gestaltet werden können. Nebenbei erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Geschichte der Schrift und die Regeln der Buchgestaltung. Ziel ist es, über das Drucken miteinander ins Gespräch zu kommen und am Ende das Erscheinen des Jahrbuchs im Museum zu feiern.
Termine: 09.03., 13.04., 18.05., 15.06., 13.07., 10.08., 14.09., 12.10., 09.11., 07.12.2025, jeweils 12-16 Uhr
Workshops sind unabhängig voneinander buchbar und kostenfrei, ohne Altersbeschränkung. Die Präsentation des Jahrbuchs findet in einer eigenen Veranstaltung im Museum für Druckkunst statt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
www.druckkunst-museum.de
Datum und Uhrzeit
09.03.2025, 00:00 Uhr
bis
07.12.2025, 00:00 Uhr
Ort
Museum für Druckkunst
Adresse
Nonnenstraße 38
04229 Leipzig
Organisator/Ansprechpartner
Rebecca Popken, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung
0341 / 23 16 20
rebecca.popken@druckkunst-museum.de