Regional-Treffen am 21. September 2023 in Reichenbach
Inklusive Gesundheit, Pflege und Teilhabe – Wunsch oder Wirklichkeit?
Donnerstag, 21. September 2023
13.30 bis 16.00 Uhr
in Zusammen-Arbeit zwischen der LAG SH Sachsen und der Senioren- und Behinderten-Beauftragten vom Vogt-Land-Kreises Dagmar Nauruhn
Es gab ein Treffen in Bad Nauheim.
Da waren die Behinderten-Beauftragten von Deutschland und von den Bundes-Ländern.
Auch die Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) war dabei.
Es war das 65. Treffen.
Es fand am 11. und 12. Mai 2023 statt.
Da entstand die "Bad Nauheimer Erklärung".
Die Teilnehmer fordern darin die Umsetzung von einem inklusiven Gesundheits- und Pflege-Wesen.
Zum Beispiel:
Menschen sollen bei der Gesundheits-Versorgung nicht wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
Der Zugang muss barriere-frei sein.
Menschen mit Behinderung sollen alles bekommen,
was sie für ihre Gesundheit brauchen.
Bei dem Regional-Treffen geht es um die Erklärung.
Und darum:
- Wie ist es gerade in Sachsen?
- Können die Forderungen so verwirklicht werden?
Programm
13:30 Uhr | Ankunft und Anmeldung |
14:00 Uhr | Begrüßung |
14:05 Uhr | Vortrag: Inklusion im Gesundheits- und Pflege-System Die Umsetzung von Teilen von der UN-BRK in Deutschland. Michael Welsch, Landes-Beauftragter für Inklusion von Menschen mit Behinderung von Sachsen |
14:45 - 15:00 Uhr | Pause |
15:00 Uhr | Vortrag: Theorie und Praxis von der Ergänzenden unabhängigen Teilha-Beberatung (EUTB) Andrea Kreißig, Peer-Beraterin von der EUTB |
15:30 Uhr | Diskussion und Fragen |
16:00 Uhr | Ende von der Veranstaltung |
Teilnahme-Gebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es gibt Kalt-Getränke für Sie.
Anmeldung
Ihre Anmeldung zählt mit der Bestätigungs-E-Mail.
Anmelde-Schluss: 13. September 2023
Wichtige Hinweise:
Fahrt-Kosten von den Teilnehmenden können nicht erstattet werden.
Die Räume sind barriere-frei.
Bei Bedarf gibt es Gebärden-Sprach-Dolmetscher.
Ansprech-Partnerin
Angela Werner
Regional-Beauftragte Land-Kreis Zwickau und Vogt-Land-Kreis
0151 14329012
werner@inklusionsnetzwerk-sachsen.de