Zum Hauptinhalt springen

5. Mai im Internet

Europäischer Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fast kontaktlos

Am 5. Mai ist der Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
An diesem Tag protestieren eigentlich behinderte Menschen,
um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen.
Das machen behinderte Menschen meist laut, bunt und friedlich.
Dieses Jahr ist es anders.
Es gibt aufgrund der Corona-Krise keine Aktionen auf den Straßen und Plätzen.

Wir der Verein: Landes-Arbeits-Gemeinschaft Selbsthilfe Sachsen wollten eigenltich ein großes Fest machen.
Das Fest haben wir verlegt.

Dennoch möchten wir zum Protest aufrufen.
Der Protest ist nun online.
Nur auf unserer Internet-Seite www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de und unseren sozialen Medien.

Wir haben uns diese Aktionen ausgedacht:



„Dumme Fragen gibt es nicht, nur blöde Antworten“
Hier laden wir Menschen ein,
Fragen an behinderte Menschen zu stellen.
Die Fragen dürfen nicht verletzend oder diskriminierend sein.
Ihre Fragen senden Sie bitte an diese E-Mail-Adresse: info@inklusionsnetzwerk-sachsen.de

Die Antworten lesen Sie auf unserer Internet-Seite:
www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de


Beteiligungs-Box – Wo fehlt‘s in Ihrer Stadt?
[Box ist ein englisches Wort.
Es heißt: Kiste]
Hier bitten wir behinderte Menschen,
uns mitzuteilen: Welche Barrieren gibt es in ihrem Ort?
Wir sammeln alle Ihre Meldungen und
leiten sie an die Behinderten-Beauftragten weiter.

Schreiben Sie uns an: info@inklusionsnetzwerk-sachsen.de


Protest online

Zum 5. Mai gab es sonst viele Plakate auf den Demonstrationen zu sehen.
Demonstrationen gibt es dieses Jahr nicht am 5. Mai 2020.
Wir wollen aber nicht auf Plakate verzichten.
Bitte schreiben oder zeichnen Sie dennoch ein Plakat.
Schreiben Sie auf Ihr Plakat Ihre Forderung,
um die Rechte von behinderten Menschen zu stärken.

Unsere Idee:
Hängen oder stellen Sie Ihr Plakat am 5. Mai 2020 an Ihr Fenster:
So sehen das Plakat auch andere Menschen.

Oder fotografieren Sie das Plakat und
laden das Plakat auf unserer Internet-Seite hoch.
WIr veröffentlichen das Plakat auf unserer Internet-Seite www.inklusiuonsnetzwerk-sachsen.de und in den sozialen Medien (Facebook und instagram).

Wir leiten alle Fotos mit den Plakaten an die wichtige Politiker in Sachsen weiter.


Mal-Wettbewerb für Kinder
Wir laden Kinder ein, uns ein Bild zu malen.
Malt bitte: Wie seht ihr Menschen mit Behinderung?
Wie seht ihr das Miteinander zwischen Kindern mit und ohne Behinderung?

Die gemalten Bilder können auf unserer Internet-Seite
www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de hochgeladen werden.
Die Kinder können gerne auf Ihr Bild den Vornamen und das Alter schreiben.

Wir veröffentlichen die Bilder auf unserer Internet-Seite www.inkluionsnetzwerk-sachsen.de und
auf Facebook und instagram.

Wir verlosen unter allen Teilnehmern 5 Überraschungs-Pakete.


Foto-Aktion "Weil Vielfalt fetzt!"

WIr laden ein:
Zeigen Sie Gesicht für Inklusion.
Sie setzen sich ein, dass das Thema Inklusion bei Ihnen bei der Arbeit oder im Verein umgesetzt wird.
Dann machen Sie ein Foto von sich mit einem Zettel in der Hand und dem Zeichen #WeilVielfaltfetzt.
So werden Sie auch ein Gesicht der Inklusion.

Ihr Foto veröffentlichen wir ebenfalls auf unserer Internet-Seite www.inklusionsnetzwerk-sachsen und
auf Facebook und instagram.
Sie können Ihr Foto auf unserer Internet-Seite hochladen.


Alle Informationen zu der Aktion am 5. Mai lesen Sie unter diesem Link nach:
www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de/dasnetzwerk/aktionen-im-netzwerk/5-mai-digital.html

 

Es werden viele Plakate gezeigt von Demonstraten. Plakate mit Leichte Sprache im Krankenhaus, bei Ämtern, Chancen für alle.