Inklusions-Preis in Sachsen vergeben
Stephan Pöhler, unser Behinderten-Beauftragter vergab mehrere Inklusions-Preise.
Er würdigt damit Vereine und Einrichtungen.
Da diese Teilhabe für andere ermöglichen.
Gewonnen haben diese Vereine und Einrichtungen:
Es gab 5 Preise:
Im Bereich Bildung:
Den Preis bekam die Elterninitiative mit dem Namen: Unmöglich. Aber machbar.
Eltern organisierten Unterricht für blinde Kinder.
Außerhalb der Landes-Schule für Blinde und Sehbehinderte.
Im Bereich Barriere-Freiheit
Der Verein Jetzt entscheide ich bekam den Preis im Bereich Barriere-Freiheit.
Der Verein in Dresden kaufte ein Fahrrad über Spenden.
Auf dem Fahrrad kann ein Rollstuhl-Fahrer mitfahren.
Das Fahrrad können alle nutzen.
Im Bereich Freizeit und Kultur
Das Angebot Traumkonzert bekam den Preis im Bereich Freizeit und Kultur.
Das ist ein Konzert-Angebot in Chemnitz.
Bei dem Konzert singen und musizieren Menschen mit und ohne Behinderung.
Dabei sind auch Musiker von der Robert-Schumann-Philharmonie.
Das Konzert ist alle zwei Jahre.
Sonder-Preis
Der Verein mit den Namen: Mittendrin in Markleeberg Projektarbeiten von und für Menschen mit Behinderungen Wohnverbund "Katharina von Bora" Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig bekam einen Sonder-Preis.
Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Projektem, auch in Leichter Sprache.
Sonder-Preis
Martin Wallmann bekam auch einen Sonder-Preis.
Er ist der Chef vom Sächsischen Epilepsie-Zentrum Radeberg in Kleinwachau.