Neues Projekt: „Bischofswerda inklusiv – Ein Netzwerk ohne Barrieren“
Der Verein: Landes-Verband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen hat ein neues Projekt.
 Das Projekt heißt: Bischofswerda Inklusiv – Ein Netzwerk ohne Barrieren.
Das Projekt leitet Maria Borowski.
 Ihre Aufgabe ist es:
- ein Netz-Werk zu bilden aus Menschen, die in Bischofswerda leben und arbeiten
 Zum Beispiel mit Vereinen, Verbänden, Betroffenen und den Gemeinden
- gemeinsam wird geschaut, wo fehlt es in Bischofswerda
 Zum Beispiel, wo gibt es Barrieren
- gemeinsam werden Lösungen überlegt
- dazu trifft sich das Netz-Werk regelmäßig, um Aufgaben und Möglichkeiten zu besprechen, wie Bischofswerda inklusiver werden kann
Im Mittel-Punkt stehen diese Bereiche:
- Wohnen,
- Bildung,
- Arbeit und
- Freizeit
Ziel vom Projekt ist es:
- Ideen und Maßnahmen umzusetzen, die Teilhabe ermöglichen
Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch.
 Das Projekt dauert fünf Jahre.
Kontakt:
Maria Borowski
 Projektkoordinatorin „Bischofswerda Inklusiv“
Landes-Verband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e.V.  (LSKS)
 Michelangelostraße  2
 01217 Dresden
 Telefon: 0351 479 350-11
 E-Mail: info@bischofswerda-inklusiv.de
 Facebook-Seite:facebook.com/Bischofswerda.Inklusiv/




