Internet-Befragung zum Thema Mobilität in Dresden
Die Stadt-Verwaltung von Dresden macht eine Online-Befragung.
Thema ist die Mobilität.
Mobilität bedeutet: sich fortbewegen oder den Ort wechseln.
Alle Einwohner von Dresden können an der Befragung teilnehmen.
Darum geht die Befragung:
- Wie sollen die Möglichkeiten zur Fort-Bewegung in Zukunft aussehen?
- Welche Wünsche haben Sie zur Mobilität in Dresden?
Die Ergebnisse von der Befragung werden Teil vom „Dresdner Mobilitäts-Plan 2035+“.
So heißt der Plan von Dresden für die Mobilität.
Hier meinen wir zum Beispiel:
- Bus fahren
- Bahn fahren
- Fahrrad fahren
- Laufen
2035+ bedeutet: der Plan soll bis 2035 umgesetzt sein.
Daran arbeitet die Stadt-Verwaltung von Dresden gerade.
Die wichtigsten Ziele vom Mobilitäts-Plan sind zum Beispiel:
- das Klima zu schützen
- Sicherheit im Verkehr
- dass jeder daran teilnehmen kann
- kurze Wege
- barriere-freie Wege
Diese Ziele können in der Befragung bewertet werden.
Die Befragung ist anonym.
Anonym bedeutet: Keiner erfährt, welche Antworten von Ihnen stammen.
Die Befragung dauert etwa 15 Minuten.
Die Befragung kann bis 23.Februar 2022 gemacht werden.
Sie finden die Befragung unter diesem Link:
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/dresden/beteiligung/themen/1027333
Die Stadt Dresden hat zum Mobilitäts-Plan einen Text für die Medien verfasst.
Den Text finden Sie hier:
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2022/01/pm_067.php
Die Web-Seite zum Mobilitäts-Plan finden Sie hier:
https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/verkehrsplanung/verkehrsentwicklungsplanung/mobilitaetsplan-2035plus.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=mobiplan