Raúl Krauthausen in der Volks-Hochschule Chemnitz
Die Volks-Hochschule Chemnitz hat Jubiläum:
Sie ist hundert Jahre alt geworden.
Die Volks-Hochschule feiert das Jubiläum mit einer Veranstaltungs-Reihe.
Verschiedene Gäste sprechen über die Frage:
„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“
Am 6. Mai war Raúl Krauthausen zu Gast in der Volks-Hochschule.
Krauthausen ist Aktivist für Inklusion und Barriere-Freiheit.
Er hat über seinen Verein „Sozialhelden e.V.“ gesprochen.
Und über soziale Projekte vom Verein.
Zum Beispiel hat Krauthausen mit Kollegen gemacht:
Die „Wheelmap“. Eine online-Karte für barrierefreie Orte.
- Die „Leidmedien“. Eine Hilfe für Journalisten.
- Die „Gesellschaftsbilder“. Eine Bilder-Sammlung.
Raúl Krauthausen fordert die Gäste auf:
„Seid aktiv und lasst euch von Fehlern nicht entmutigen“!
Seine Idee sind:
- Behinderung kann ein Lebens-Stil sein.
- Menschen mit Behinderung leben anders.
- Aber sie leben nicht schlecht.
- Sie sollen ihr Leben selbst gestalten.
- Manche Menschen brauchen einen Rollstuhl.
- Und der Rollstuhl soll zu ihren Bedürfnissen passen.