KULTUR.INKLUSIV: INKLUSIVES THEATER
Veranstaltungs-Titel
KULTUR.INKLUSIV: INKLUSIVES THEATER
Beschreibung
Der Mai sieht durch die Zusammenarbeit des Projektes Bischofswerda Inklusiv mit dem Inklusiven Theaterclub Kleinwachau des Epilepsiezentrums ein äußerst heiteres Theaterstück vor, das trotz klassischer Prägung einen sehr eigenen Stempel aufgedrückt bekommen hat:
„Liebes Publikum, hereinspaziert! Gleich wird es hier beginnen. Gleich tauchen wir ein in die höchst amüsante Geschichte der Komödie vom Sommernachtstraum! Und worum es in unserem Stück geht? Um die Liebe! Nun ja, es geht auch um die Zauberei und um Herzöge, die Handwerker und schließlich auch um das Elfenreich. Es wird kompliziert, wer liebt wen, wer ist verzaubert und wer nicht…“
Bei dieser Aufführung handelt es sich um eine Vorpremiere, denn der offizielle Stapellauf wird erst am 23. Mai sein. Wir fühlen uns geehrt!
Für die Veranstaltung wird es ein Getränkeangebot geben.
Tickets: https://regenbogen-biw.de/event/kultur-inklusiv-inklusives-theater
(Einlass 17:30)
maximal 100 Besucher
Ferner möchten wir Sie auf folgende Termine aufmerksam machen:
>> Samstag, 14. Juni 2025 / 10 bis 15 Uhr
Workshop & Podiumsdiskussion
zu Inklusivem Wohnen
Programm/Ablauf
Ein Gastauftritt des Inklusiven Theaterclubs Kleinwachau
Überdies ist uns ein Aufruf zur Unterstützung unseres nächsten Theaterstücks sehr wichtig:
Bischofswerda Inklusiv geht als Träger des Inklusiven Bürgertheaters mit einer neuen Inszenierung nach einem mehr als erfolgreichen Debüt im letzten Jahr in die zweite Runde. Sechs Vorführungen eines inklusiven Theaterstücks mit jeweils mehr als einhundertfünfzig Besuchern fanden 2024 im Tierpark Bischofswerda statt.
In Zusammenarbeit mit dem Projekt X-Doerfer des Staatsschauspiels Dresden und dessen fachlicher und professioneller Anleitung laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Stück auf Hochtouren. Erneut sind mehr als dreißig mit leidenschaftlicher Inbrunst erfüllte Laien-Darsteller aus Bischofswerda und Umgebung mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 4 und 72 sowie eine Reihe an ehrenamtlichen Organisatoren, Kooperationspartnern und Unterstützern aktiv, um an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen. Von der Musik bis zur Stückentwicklung, vom Bühnenbild bis zur Requisite, vom Kostüm bis zur Hintergrundplanung stehen jede Menge Aufgaben an, für deren Umsetzung wir Ihre Unterstützung benötigen.
Mit Ihrer Spendewerden entstehende Honorarkosten (Regie, Musiker usw.) sowieSachkosten (Material, Technik, Kostüme, Requisiten usw.) gedeckt. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns unserem Ziel näherbringt, denn wir sind trotz knapper Kassen davon überzeugt, dass wir das Projekt gemeinsam zum Erfolg bringen können – mit Ihrer Hilfe und Unterstützung! Vielen Dank!
Verwendungszweck „BISCHOFSWERDA INKLUSIV Theater“
an die Bankverbindung des Regenbogen e.V.:
KSK Bautzen | IBAN: DE42 8555 0000 1000 5089 74
Datum und Uhrzeit
08.05.2025, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
B28– Haus der Begegnung
Adresse
Belmsdorfer Straße 28
01877 Bischofswerda
Organisator/Ansprechpartner
David Gratzl (Bischofswerda Inklusiv)
03594 256 210 130
d.gratzl@regenbogen-biw.de
Preis
6,00 EUR