Das ist unsere Internet-Seite in Leichter Sprache
Um zur Alltagsprache zu wechseln, klicken Sie bitte hier.
Sie sind hier:
Die LAG SH Sachsen sucht Verstärkung!
© Pixabay
Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung gesucht
Woche der Inklusion in Dresden und Umgebung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) und ihre Partner*innen laden in der Woche vom 01. bis 05. Mai in Dresden dazu…
Weiterbildung als Bildungs- und Inklusionsreferent*innen
© Pixabay - loufre
Das Projekt QuaBIS bietet eine Weiterbildung als Bildungs- und Inklusionsreferent*innen an der Universität Leipzig an.
Ein Fest der Vielfalt
Sensibilisierungstag zum Thema Inklusion an der Hochschule Mittweida
Die Wanderausstellung "Weil Vielfalt fetzt" zu Gast in der Hochschule Mittweida
Die Hochschule Mittweida ist im Jahr 2024 die erste Station der Wanderausstellung "Weil Vielfalt fetzt".
Ehrenamtlich Engagierte 50+ für Forschungsvorhaben gesucht
Für ein unabhängiges Forschungsvorhaben im Bereich des "Ehrenamtes" werden ehrenamtlich engagierte, altere Personen ab 50 Jahren gesucht.
Mobi-O-Mat - Verkehr aktiv mitgestalten in Dresden
© Freepik/storyset
Mit dem interaktiven Mobil-O-Mat können Sie aktiv mitgestalten, wie die Mobilität der Zukunft aussehen soll.
Projektkoordinator/-in für "Sorgende Gemeinschaften" gesucht!
Die Landeshauptstadt Dresden sucht eine/n Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Projekt "Sorgende Gemeinden"
Interviewpartnerinnen zum Thema Sexualität und Behinderung gesucht
Die beiden Studentinnen, Helena Czech und Lina Krüger suchen Interviewartnerinnen zum Thema "Sexualität und Behinderung".
Neue Bildungsangebote zum Thema Inklusion 2024
© LAG SH Sachsen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen (LAG SH Sachsen) startet in das neue Jahr mit neuen, weitestgehend kostenfreien…