Das ist unsere Internet-Seite in Leichter Sprache
Um zur Alltagsprache zu wechseln, klicken Sie bitte hier.
Sie sind hier:
Wir lotsen Sie! – Führungen für Menschen mit Behinderung
Messe KarriereStart 2020 – Arbeit und Ausbildung
Beratungs-Stelle Wohnraum-Anpassung arbeitet weiter
Termine werden ab 13. Januar 2020 vergeben
Wie gestalten wir Dresden?
Bürgerbeteiligung inklusive – Veranstaltung am 14. Januar 2020
Austausch in den Regionen
Regional-Treffen im Inklusions-Netz-Werkes Sachsen
Landes-Film-Dienst Sachsen e. V. hat gewonnen
Medien-Kompetenz-Projekte des Jahres 2019 ausgezeichnet
Menschenrechts-Institut fordert mehr barrierefreie Arzt-Praxen
Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen
Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen
Die Deutsche Zentral-Bücherei für Blinde (DZB) heißt nun: Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen. Kurz heißt sie jetz: dzb lesen.
Bisher war es…
Deutsche Gebärden-Sprache in der Schule - Chancen und Herausforderungen in der Diskussion
Fachtagung in Dresden
Check-Liste für Endometriose-Patientinnen in Blinden-Schrift übersetzt
Angebot vom Endometriose Dialog e. V.
Schule einmal anders
Tina Buchner ist blind. Sie erzählt wie es ist.