Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Eine Weiterbildung, wie man inklusives Radio machen kann

Weiterlesen

Der Christopher Street Day e.V. ist ein Verein.

Weiterlesen
von links oben nach rechts unten: Kaddi Cutz, Frau Eiber, Frau Hartrampf-Hirschberg, Susanne Rößner, Katja Rößner  von links unten nach rechts unten: Herr Donat, Anne Müller, Falk Spindler

Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni 2023 zu sehen.

Weiterlesen

Im Rahmen der "Thementage Inklusion" des Jobcenters Dresde konnte das Team der LAG SH Sachsen dessen Mitarbeiter*innen für die Belange von Menschen…

Weiterlesen

Es gibt das kosten·lose Bildungs·angebot „DDR-Geschichte inklusiv“.

Weiterlesen

Der Pod·cast ist beim Markt der Inklusion.

Weiterlesen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) und ihre Partner*innen laden am 5. Mai in Dresden dazu ein, sich für eine…

Weiterlesen
Das Wanderausstellungs-Team steht im Foyer des Jobcenters in der Ausstellung

Themen·tage "Inklusion"

Weiterlesen
Simone Fass, Birger Höhn und Marsha Richarz stehen vor einem Roll-Up, auf dem "Weil Vielfalt fetzt" steht. Judith Höhne sitzt in ihrem Rollstuhl zwischen ihnen.

Lesung zum Buch „Weil Vielfalt fetzt“ in Leipzig

Weiterlesen

Katrina Blach und Sebastian Schulze stehen nebeneinander vor einem großen Gemälde eines weißen Büffels des Neo-Rauch-Schülers Julius Hofmann im Mdbk. Katrina Blach trägt eine rote Strickjacke und eine schwarze Jeans. Sie hat die Hände entspannt in den Hosentaschen und lächelt in die Kamera. Sie trägt ihre braunen Haare schulterlang und eine Brille. Sebastian Schulze ist ganz in schwarz und trägt eine Sonnenbrille. In den Händen hält er einen Langstock und die Leine seines Hundes.

Ein Angebot vom Museum der bildenden Künste zu Leipzig 

Weiterlesen